de
Книги
Marianne Leuzinger-Bohleber,Franz Resch,Joachim Küchenhoff,Heinz Böker,Giovanni Maio,Wolfgang Berner,Barbara Steck,Dieter Bürgin,Almut Zeeck,Alois Münch,Christopher Rommel,Claas Happach,Martina Jeßner,Peter Parzer

Psychoanalyse und Psychopharmakologie

Die Psychoanalyse ist — so die dem Buch zugrundeliegende These — in Theorie und Praxis für die Psychiatrie unentbehrlich — und umgekehrt: Die Psychoanalyse verarmt, wenn sie sich nicht den Herausforderungen psychiatrischer Therapien stellt. Neuland betritt das Buch, wenn es fragt, wie eine psychopharmakologische und eine psychoanalytische Behandlung zusammenwirken: Was verändert sich an der therapeutischen Beziehung, wenn Psychopharmaka gegeben werden? Wie verändert sich die Medikamentengabe, wenn sie psychodynamisch reflektiert wird? Wie lässt sich das Zusammenwirken psychodynamischer und neurobiologischer Effekte wissenschaftlich einordnen? Das Werk geht diesen Fragen im Rahmen einer allgemeinen psychodynamischen Psychopharmakologie auf den Grund und klärt die Bedeutung der Medikamentengabe bei bestimmten psychischen Störungen im Sinne einer speziellen psychodynamischen Psychopharmakologie.
399 печатни страници
Притежател на авторското право
Bookwire
Оригинална публикация
2016
Година на публикуване
2016
Издател
Kohlhammer Verlag
Вече чели ли сте я? Какво мислите за нея?
👍👎
fb2epub
Плъзнете и пуснете файловете си (не повече от 5 наведнъж)